2. Backpulver
Hat der erste Tipp nicht das gewünschte Ergebnis gebracht? Bevor du zu aggressiven Mitteln greifst, hole dir lieber das Backpulver. Backpulver wirkt ähnlich wie starke Reiniger, setzt dich und andere aber keinen gefährlichen Dämpfen aus. Was musst du tun? Mische zwei Esslöffel Backpulver (auch Natron genannt) mit Wasser, bis eine dicke Paste entsteht. Reibe diese auf die Fugen im Badezimmer, nimm deine harte Bürste und schrubbe los!

Wenn alle Fugen bedeckt sind, lass die Paste eine Weile einwirken. In der Zwischenzeit bereitest du eine Mischung aus Essig und Wasser vor. Trage die Mischung auf die Fliesen auf, lass alles etwa eine halbe Stunde einwirken und spüle dann mit lauwarmem oder warmem Wasser ab. Nicht zufrieden? Wiederhole den Vorgang. Du kannst das Wasser auch durch Wasserstoffperoxid ersetzen – das verstärkt den Effekt noch.
3. Zitrone
Ein weiterer Tipp: Stelle dein eigenes Reinigungsmittel mit Zitrone, Spülmittel und Borax her. Wie geht das? Mische 75 mg Borax mit einem halben Teelöffel Zitronenöl und füge Spülmittel hinzu, bis eine Paste entsteht.
Mit einer alten Zahnbürste kannst du die Paste in die Fugen einarbeiten, aber auch die Fliesen damit reinigen. Ein größerer Schwamm oder eine Bürste eignen sich ebenfalls. Lass die Paste kurz einwirken und spüle dann mit warmem Wasser ab. Für ein noch besseres Ergebnis: arbeite mit kreisenden Bewegungen.
Auf der nächsten Seite liest du, wie Chlor und Kerzenwachs deine Fliesen wieder zum Glänzen bringen!